Datenschutzrichtlinie von Fyaril

Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem 26. Februar 2022.

1. Hintergrund

2. Begriffsbestimmungen

3. Wann verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

4. Verantwortlicher

5. Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

6. Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet und auf welcher Rechtsgrundlage?

7. Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?

8. Social-Media-Plattformen

9. Cookies

10. Ihre Rechte

11. Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten

12. An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

13. Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

14. Aufsicht und Compliance

15. Allgemeine Geschäftsbedingungen Dritter

16. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

17. Wie kontaktieren Sie uns?

1. Hintergrund

Diese Richtlinie („ Datenschutzrichtlinie “) wurde erstellt, um sicherzustellen und Sie darauf aufmerksam zu machen, dass Fyaril AB und die Unternehmensgruppe („Fyaril“, „ wir “, „ uns “) Ihre personenbezogenen Daten auf rechtmäßige, angemessene und sichere Weise verarbeiten, wenn Sie oder das von Ihnen vertretene Unternehmen unsere Dienste oder Produkte kaufen oder verwenden, unsere Website besuchen oder auf andere Weise mit uns in Kontakt treten.

Die Datenschutzrichtlinie gilt für alle von Fyaril bereitgestellten Dienste. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie unsere Dienste nutzen, auch der Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zustimmen.

Die Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Fyaril Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und welche Rechte Sie gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU) 2016/679 der EU mit den zugehörigen Durchführungsbestimmungen und ergänzenden Bestimmungen zum Datenschutz (die „ Datenschutzbestimmungen “) haben.

Ergänzend zu dieser Datenschutzerklärung gelten für die Nutzung unserer Plattform in jedweder Form unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. [RD1]

2. Begriffsbestimmungen

In dieser Datenschutzrichtlinie bezieht sich der Begriff „personenbezogene Daten“ auf alle Informationen, die einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugeordnet werden können, wie beispielsweise Name, Adresse, Personenregistriernummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse und Foto („ Personenbezogene Daten “).

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Der Begriff „Verarbeitung“ bezieht sich auf jeden Vorgang oder jede Vorgangsreihe, die wir an Ihren personenbezogenen Daten oder an Sätzen personenbezogener Daten in der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Weise durchführen, z. B. unsere Erhebung, Registrierung, Speicherung, Offenlegung, Löschung und jede andere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten („ Verarbeitung “).

3. Wann verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Die Datenschutzrichtlinie gilt in den folgenden Fällen, in denen in unserem Unternehmen eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt:

1. wenn Fyaril Ihnen oder dem von Ihnen vertretenen Unternehmen Dienstleistungen erbringt;

2. Wenn Sie als Kunde, Verkäufer oder Nutzer der Website ein Konto bei uns registrieren

3. Wenn Sie die Produkte durchsuchen und / kaufen

4. Wenn Sie Fyaril um Versand bitten, ein Produkt zurückgeben

5. Wenn Sie uns eine Nachricht, eine E-Mail oder einen Anruf schreiben oder Support von Fyaril anfordern

6. Wenn Sie Interesse bekunden, sich registrieren oder unser Verkäufer werden

7. zum Versand von Newslettern, Einladungen zu Veranstaltungen und weiteren Informationen;

8. bei Ihrer Teilnahme an Kursen, Workshops, Seminaren und Veranstaltungen die von uns veranstaltet oder organisiert werden;

9. im Zusammenhang mit Besuchen einer unserer Fyaril-Websites („ Website “) oder über Social-Media-Plattformen;

10. wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben; sowie bei Anfragen oder sonstigen Kontakten mit uns per E-Mail oder Telefon.

4. Verantwortlicher

Fyaril AB, Reg.-Nr. 559347-9032, mit Sitz in Reallinjen 22 22473 Lund, Schweden, ist der Datenverantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erfolgt.

5. Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Fyaril verarbeitet personenbezogene Daten unserer Kunden, unserer Kundenvertreter und Kontaktpersonen, potenzieller Kunden, Arbeitssuchender, Lieferanten, anderer Geschäftspartner und potenzieller Lieferanten und Geschäftspartner. Fyaril erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur für bestimmte Zwecke. Dies bedeutet, dass personenbezogene Daten verarbeitet werden, um:

1. Bereitstellung von E-Commerce-Marktplatzdiensten für Sie

2. Dienstleistungen zu erbringen und die mit Ihnen persönlich, mit dem Unternehmen oder der Organisation, die Sie vertreten oder für die Sie arbeiten, oder mit dem Unternehmen oder der Organisation, in deren Auftrag Sie arbeiten, geschlossene Vereinbarung zu erfüllen;

3. Seminare, Workshops, Kurse und andere Veranstaltungen anzubieten;

4. Ermöglichung des allgemeinen Kundenbeziehungsmanagements (Qualitätsmanagement, Statistiken, Markt- und Kundenanalysen sowie Geschäfts- und Methodenentwicklung) und des Kundendienstes und -supports, beispielsweise wenn Sie per E-Mail, Telefon oder über unsere Website Kontakt mit uns aufnehmen.

5. über unser Unternehmen zu informieren und es zu vermarkten, unter anderem durch die Veröffentlichung von Kundenreferenzen und anderen Materialien auf unserer Website, in Präsentationsmaterialien bei Veranstaltungen oder in Broschüren;

6. Informationen zu Veranstaltungen und Neuigkeiten hinterlassen und Marketinginformationen zu unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen per E-Mail, Telefon oder über Social-Media-Plattformen senden;

7. eine Bewerbung zu bearbeiten;

8. Betrug, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung verhindern, unser Risikomanagement durchführen und die geltenden Gesetze einhalten.

Welche personenbezogenen Daten wir erheben und verarbeiten, hängt unter anderem davon ab, (i) wie Sie mit uns in Kontakt treten und (ii) welche unserer Dienste wir für Sie oder das von Ihnen vertretene Unternehmen erbringen.

Zusätzlich zu den personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir bei der Bereitstellung unserer Dienste erfassen, können wir auch personenbezogene Daten von Dritten erfassen. Diese Dritten variieren von Zeit zu Zeit, umfassen aber unter anderem Anbieter öffentlicher Informationen, wie z. B. Adressinformationen, um sicherzustellen, dass wir über die richtigen Adressinformationen verfügen, sowie Kreditauskunfteien (CRAs) oder Banken, von denen wir Informationen zur Kreditwürdigkeit oder Informationen erhalten, um Kontrollen zur Bekämpfung der Geldwäsche durchzuführen.

Wenn Sie aufgefordert werden, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, z. B. bei der Nutzung einer E-Commerce-Plattform, beim Kauf einer Dienstleistung oder bei der Teilnahme an einer Veranstaltung, können Sie sich dazu entscheiden, dies nicht zu tun. Wenn Sie sich dazu entscheiden, erforderliche Informationen nicht bereitzustellen, kann dies dazu führen, dass wir unseren Verpflichtungen Ihnen gegenüber oder dem von Ihnen vertretenen Unternehmen gegenüber nicht nachkommen können.

Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten durch die Verwendung von Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden) auf unserer Website. Dies geschieht, damit unsere Website und unsere Online-Dienste so gut wie möglich funktionieren und Ihnen ein angenehmes Kundenerlebnis bieten können. Weitere Informationen zu unserer Verwendung von Cookies finden Sie unter Abschnitt 9.

6. Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet und auf welcher Rechtsgrundlage?  

Die nachstehend aufgeführten personenbezogenen Daten werden von uns für die unter Abschnitt 5 oben erläuterten Zwecke verarbeitet:

1. Personenname:

2. Firmenname; Adresse; Logo

3. Rechnungs- und Lieferadresse;

4. Telefonnummer;

5. E-Mail-Adresse;

6. Berufsbezeichnung und Arbeitsort;

7. persönliche Identifikationsnummer;

8. Bankkontonummer;

9. Zahlungsinformationen;

10. Kundennummer;

11. Kopie des Personalausweises;

12. Gründungsurkunde;

13. Bescheinigung über die GST-, Steuer- und Mehrwertsteuerregistrierung;

14. PAN, Aadhar-Karte;

15. Know Your Customer gemäß den gesetzlichen Anforderungen der verschiedenen Länder, in denen wir tätig sind

16. IP-Adresse;

17. Informationen zum Gesundheitszustand im Zusammenhang beispielsweise mit der Erfassung von Nahrungsmittelvorlieben und Allergien;

18. Bewertungen und Feedback zu Produkten und Anbietern;

19. Verkäuferbewertung

20. Lebenslauf;

21. Kundenreferenzen;

22. Fotos und Informationen im Briefwechsel mit Ihnen.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, damit Fyaril sein Geschäft durch den Verkauf und die Bereitstellung von Dienstleistungen betreiben und damit die mit Ihnen geschlossene Vereinbarung erfüllen kann (wenn Sie Einzelunternehmer sind). In Situationen, in denen Sie als Vertreter oder Kontaktperson für ein Unternehmen oder eine Organisation fungieren, die Kunde von Fyaril ist, oder in anderer Weise mit Fyaril zusammenarbeitet, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Geschäftsinteresses. Für diese Verarbeitung haben wir eine Interessenabwägung durchgeführt, bei der wir unter anderem berücksichtigt haben, dass die Verarbeitung keine sensiblen personenbezogenen Daten umfasst und dass wir ein klares kommerzielles Interesse daran haben, unsere Dienstleistungen dem Unternehmen oder der Organisation, für die Sie arbeiten oder in deren Namen Sie arbeiten, auf effiziente Weise zur Verfügung stellen zu können.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist auch erforderlich, damit Fyaril als E-Commerce-Unternehmen oder über unseren Kundendienst und Support einen guten Service bieten und mögliche Beschwerden untersuchen kann. Auf diese Weise können wir unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Kundendienstangelegenheiten, der Entwicklung unseres Geschäfts und der effizienten und kundenfreundlichen Kommunikation mit unseren Kontakten erfüllen. In diesem Zusammenhang verarbeitet Fyaril in einigen Fällen sensible personenbezogene Daten in Bezug auf Ihre Gesundheit, wenn Sie uns im Rahmen einer Registrierung für eine von uns durchgeführte Veranstaltung beispielsweise Ihre Essensvorlieben und/oder Allergien mitteilen. Diese sensiblen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, dass Fyaril die speziell gewünschten Wünsche erfüllen kann.

Die personenbezogenen Daten können auch im Zusammenhang mit anderen Kontakten mit Ihnen verarbeitet werden, beispielsweise über Newsletter und andere Sendungen wie Einladungen zu Veranstaltungen, Informationen zu Seminaren und Schulungen oder andere Informationen, die wir für Sie oder das von Ihnen vertretene Unternehmen oder die von Ihnen organisierte Organisation als relevant erachten. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unseres berechtigten Geschäftsinteresses, Ihnen als bestehendem Kunden oder ehemaligen Kunden relevante Marketinginformationen bereitstellen zu können. Für diese Verarbeitung haben wir eine Interessenabwägung vorgenommen, bei der wir unter anderem berücksichtigt haben, dass die Verarbeitung keine sensiblen personenbezogenen Daten umfasst und dass wir ein klares kommerzielles Interesse daran haben, unsere Dienste für das Unternehmen oder die Organisation, für die Sie arbeiten oder in deren Auftrag Sie arbeiten, auf effiziente Weise bereitstellen zu können.

Wenn Sie im Zusammenhang mit der Suche nach einer Anstellung bei uns Kontakt mit uns aufnehmen, stützen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung oder auf unser berechtigtes Geschäftsinteresse.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch mit Ihrer Zustimmung verarbeiten, z. B. wenn Sie der Veröffentlichung von Kundenreferenzen auf unserer Website zustimmen oder wenn Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Website zustimmen. Für den Fall, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres berechtigten Geschäftsinteresses nicht mehr für Marketingzwecke verarbeiten können, holen wir möglicherweise Ihre Zustimmung ein, um Ihnen beispielsweise Informationen zu senden. Die Zustimmung kann auch eingeholt werden, wenn wir eingehende Lebensläufe für zukünftige Rekrutierungszwecke speichern möchten. Wir werden immer dokumentieren, ob Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben.

Ihre personenbezogenen Daten werden in entsprechenden Fällen auch verarbeitet, damit Fyaril seinen Verpflichtungen aus geltenden Gesetzen, Gerichtsurteilen und behördlichen Entscheidungen nachkommen kann. Solche Verpflichtungen können sich beispielsweise aus dem Rechnungslegungsgesetz (1999:1078) oder dem Gesetz zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (2017:630) ergeben.

7. Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es nötig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die die personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erhoben wurden.

Verarbeitete personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, bis sie für den ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb und zur Einhaltung von Vorschriften oder gesetzlichen Anforderungen benötigt werden.

Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, verarbeitet Fyaril Ihre personenbezogenen Daten für den bestimmten Zweck, bis Sie Ihre Zustimmung widerrufen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren und Widerspruch einlegen.

Um sicherzustellen, dass Fyaril den rechtlichen Verpflichtungen aus der geltenden Gesetzgebung nachkommt oder um unsere rechtlichen Interessen zu schützen, können wir Ihre personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum speichern, als oben angegeben. Die personenbezogenen Daten werden jedoch nie länger gespeichert, als dies für den jeweiligen Zweck erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

8. Social-Media-Plattformen

Fyaril nutzt verschiedene Social-Media-Plattformen (Facebook, WhatsApp, Instagram, Pinterest, LinkedIn, Telegram und viele mehr), um mit unseren Kunden, potenziellen Kunden und anderen Geschäftspartnern in Kontakt zu treten sowie unser Geschäft und unsere Dienstleistungen zu vermarkten und darüber zu informieren. In diesem Zusammenhang ist Fyaril der Datenverantwortliche für Veröffentlichungen und Informationen, die personenbezogene Daten enthalten und von Ihnen als Benutzer in Form von z. B. Kommentaren, Fotos und Videoclips erstellt werden. Fyaril erlaubt nicht, dass anstößige Inhalte auf unseren Plattformen veröffentlicht oder bereitgestellt werden. Wir bitten unsere Benutzer, uns unangemessene Inhalte zu melden, damit wir sicherstellen können, dass solche Inhalte nicht auftreten. Fyaril kann auch, je nachdem, was wir für notwendig erachten, Inhalte entfernen, die auf unseren Social-Media-Plattformen veröffentlicht wurden.

9. Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Weitere Informationen zum Umgang mit Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.



Einwilligungseinstellungen ändern

10. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Informationen über die von uns durchgeführte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Nachfolgend finden Sie eine Aufstellung der Rechte, die Sie geltend machen können, indem Sie uns kontaktieren. Unsere Kontaktinformationen finden Sie ganz am Ende dieser Datenschutzrichtlinie.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, kostenlos Informationen über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern. Sie haben auch das Recht, eine Kopie Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Eine solche Anfrage muss schriftlich an uns gerichtet werden. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten. Wenn wir Ihnen keinen Zugriff auf die Informationen gewähren können, die Ihre Anfrage betrifft, werden wir Ihnen den Grund dafür nennen. Die Kopie Ihrer personenbezogenen Daten wird an Ihre registrierte Adresse gesendet, sofern nichts anderes schriftlich mit Ihnen vereinbart wurde. Um sicherzustellen, dass die richtige Person die Informationen erhält, können wir weitere Informationen von Ihnen anfordern.

Recht auf Berichtigung

Die Hauptverantwortung für die Richtigkeit der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten liegt bei Fyaril. Wenn Sie uns mitteilen, dass die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten nicht mehr korrekt sind, werden wir diese personenbezogenen Daten umgehend korrigieren, sperren oder löschen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, von Fyaril die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Personenbezogene Daten werden in folgenden Fällen gelöscht:

1. wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind;

2. wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen und die Verarbeitung ausschließlich auf Ihrer Einwilligung beruhte;

3. wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt und Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu solchen Zwecken widersprechen;

4. wenn Sie nach einer Interessenabwägung Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen und Ihre Interessen gegenüber unseren überwiegen;

5. wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen verarbeitet wurden; oder

6. wenn die Löschung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.

Es kann Verpflichtungen geben, die uns daran hindern, alle Ihre personenbezogenen Daten sofort zu löschen. Diese Verpflichtungen ergeben sich aus geltenden Gesetzen, unter anderem in Bezug auf die Buchhaltung. Wenn bestimmte personenbezogene Daten aufgrund geltender Gesetze oder anderer Verhaltensregeln, die wir einhalten müssen, nicht gelöscht werden können, werden wir Sie darüber informieren und sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke der Einhaltung dieser gesetzlichen Verpflichtungen und nicht für andere Zwecke verwendet werden.

Recht auf Einschränkung

Sie haben das Recht, von Fyaril eine vorübergehende Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Eine solche Einschränkung kann in folgenden Fällen verlangt werden:

1. wenn Sie der Ansicht sind, dass die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind und in diesem Zusammenhang eine Berichtigung verlangt haben;

2. wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht den Datenschutzbestimmungen entspricht, Sie jedoch dennoch nicht möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, sondern nur eingeschränkt verarbeitet werden; und

3. wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke unserer Verarbeitung nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch benötigen, um einen Rechtsanspruch geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.

Wenn Sie Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhoben haben, kann die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten währendzum Zeitpunkt der Untersuchung. Nach der Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten speichert Fyaril Ihre personenbezogenen Daten nur und holt für die weitere Verarbeitung Ihre Zustimmung ein.

Recht auf Datenübertragbarkeit

In Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen Ihnen gegenüber verarbeiten, haben Sie das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihnen alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben und die automatisiert verarbeitet werden, in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen, bei dem es sich unter anderem um eine Excel- oder CSV-Datei handeln kann. Sofern es technisch möglich ist, haben Sie außerdem das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an einen anderen Datenverarbeiter übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse beruht. In einem solchen Fall wird Fyaril Sie bitten, anzugeben, gegen welche Verarbeitung Sie Einspruch erheben. Wenn Sie einer Verarbeitung widersprechen, werden wir die Verarbeitung der personenbezogenen Daten nur fortsetzen, wenn berechtigte Interessen für die Verarbeitung vorliegen, die Ihre Interessen überwiegen. Wir werden Sie auch über unsere Entscheidung informieren.

11. Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, entscheiden Sie, ob und wann Sie die freiwillige Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen möchten. Sie können Ihre Zustimmung widerrufen, indem Sie (i) uns kontaktieren und schriftlich Einspruch erheben oder (ii) dem Link in den Mailings folgen, wenn die Zustimmung den Erhalt von Marketinginformationen und anderen Informationen betrifft.

12. An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Um einige unserer Dienste bereitzustellen, beauftragen wir ausgewählte Drittparteien. Dies bedeutet, dass wir einige der von uns erfassten personenbezogenen Daten an diese weitergeben, z. B. an Kooperationspartner wie Lieferanten von IT-Systemen, Auftragsmanagementsystemen oder Druck- und Vertriebsdienstleistungen. Im Zusammenhang mit einer solchen Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ergreift Fyaril organisatorische und technische Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher behandelt werden. Diese ausgewählten Drittparteien verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf eine Weise, die sich aus dieser Datenschutzrichtlinie ergibt, und um einen oder mehrere der in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Zwecke zu erfüllen. Wenn diese Drittparteien Datenverarbeiter für Fyaril sind, sind wir Ihnen gegenüber dafür verantwortlich, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Drittparteien korrekt und rechtmäßig erfolgt. In solchen Fällen haben wir auch Vereinbarungen mit den Lieferanten, die Anweisungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen enthalten.

Fyaril kann Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übermitteln, wenn sich einer unserer Lieferanten oder Geschäftspartner dort befindet. Wenn personenbezogene Daten in ein Land außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, stellt Fyaril sicher, dass die personenbezogenen Daten geschützt bleiben, und ergreift die erforderlichen Maßnahmen, um personenbezogene Daten auf legale Weise in ein Land außerhalb der EU/des EWR zu übermitteln.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir als Unternehmen dies für notwendig erachten, um unsere Rechte zu schützen, z. B. durch die Weitergabe personenbezogener Daten an den Haftpflichtversicherer von Fyaril und/oder um einem Gerichtsurteil nachzukommen oder den Spruch eines Rechtsverfahrens zu befolgen.

Im Rahmen der aktuellen Geschäftstätigkeit wird Fyaril Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen, es sei denn, wir haben zuvor Ihre Zustimmung eingeholt. Falls Fyaril jedoch beschließt, das Unternehmen aufzuteilen, zu verkaufen, zu kaufen, mit einem anderen Unternehmen oder einer anderen Organisation zu fusionieren oder das Geschäft auf andere Weise umzustrukturieren, können wir Ihre personenbezogenen Daten an potenzielle oder tatsächliche Käufer und deren potenzielle Berater weitergeben.

Wir geben personenbezogene Daten an unsere Partner und andere vertrauenswürdige Unternehmen oder Personen weiter, die diese für uns verarbeiten, und zwar auf Grundlage unserer Anweisungen und in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie sowie allen anderen geeigneten Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen. Beispielsweise nutzen wir Dienstleister, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu betreiben, unsere internen Geschäftsprozesse zu verbessern und Kunden und Benutzern zusätzlichen Support zu bieten. Wir nutzen Dienstleister auch, um die Plattforminhalte von Fyaril auf öffentliche Sicherheit zu überprüfen und Beispiele gespeicherter Benutzerdaten zu analysieren und zu verwenden, um unsere Datenanalyse zu verbessern.

Wir geben personenbezogene Daten außerhalb von Fyaril weiter, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass der Zugriff auf die Daten sowie deren Nutzung, Aufbewahrung oder Weitergabe aus vernünftigen Gründen erforderlich ist, um:

1. Erfüllen Sie alle geltenden Gesetze, Vorschriften, Rechtsverfahren oder durchsetzbaren behördlichen Anforderungen.

2. Durchsetzung der geltenden Servicebedingungen, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße.

3. Erkennen, verhindern oder anderweitig angehenaud, Sicherheit oder technische Probleme.

4. Schutz vor Schäden an den Rechten, dem Eigentum oder der Sicherheit von Fyaril, unseren Benutzern oder der Öffentlichkeit, wie gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.

Wir können nicht persönlich identifizierbare Informationen öffentlich und mit unseren Partnern teilen – wie Herausgebern, Werbetreibenden, Entwicklern oder Rechteinhabern. Beispielsweise teilen wir Informationen, um Trends und Analysen zur Nutzung unserer Dienste zu verstehen und aufzuzeigen. Wir gestatten bestimmten Partnern auch, mithilfe ihrer eigenen Cookies oder ähnlicher Technologien Informationen von Ihrem Browser oder Gerät zu Werbe- und Messzwecken zu sammeln.

Wenn Fyaril an einer Fusion, Übernahme oder Veräußerung von Vermögenswerten beteiligt ist, stellen wir weiterhin die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten sicher und benachrichtigen die betroffenen Benutzer, bevor persönliche Daten übertragen werden oder einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.

13. Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Um Ihre persönliche Integrität zu schützen und die Risiken eines Hackerangriffs usw. zu erkennen, zu verhindern und zu begrenzen, ergreift Fyaril verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen zur Informationssicherheit. Fyaril ergreift auch Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Offenlegung, Änderung und Beschädigung zu schützen. Fyaril stellt sicher, dass nur Mitarbeiter Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, die diese verarbeiten müssen, um ihre Arbeitsaufgaben zu erfüllen, und dass sie die Vertraulichkeit wahren.

14. Aufsicht und Compliance

Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unzufrieden sind oder der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten entgegen den Datenschutzbestimmungen verarbeitet wurden, können Sie sich direkt an uns wenden. Sie können sich auch jederzeit an die Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat wenden, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben oder in dem der mutmaßliche Verstoß begangen wurde, um eine Beschwerde einzureichen. Die Aufsichtsbehörde in Schweden ist Datainspektionen, siehe www.datainspektionen.se .

Fyaril überprüft diese Datenschutzrichtlinie jährlich.

15. Allgemeine Geschäftsbedingungen Dritter

Die Dienste von Fyaril können in einigen Fällen den Geschäftsbedingungen Dritter unterliegen. Fyaril ist nicht für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch solche Dritte verantwortlich, da diese selbst Datenverantwortliche sind und für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich sind. Daher ist es wichtig, dass Sie die Geschäftsbedingungen solcher Dritter beachten und durchlesen. Gleiches gilt, wenn auf unserer Website ein Link zu anderen Websites vorhanden ist.

16. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Fyaril behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, wenn wir dies für notwendig erachten. Solche Änderungen sind in der Regel aufgrund möglicher Änderungen der geltenden Gesetzgebung aufgrund von Erklärungen der Aufsichtsbehörde oder anderer Behörden, die Erklärungen zu den Datenschutzbestimmungen abgeben, gerechtfertigt. Darüber hinaus wird diese Datenschutzrichtlinie aktualisiert, wenn dies aufgrund von Änderungen unserer Geschäftstätigkeiten erforderlich ist.

Wenn Fyaril umfassende Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie oder Änderungen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vornimmt, werden Sie darüber informiert, bevor die Änderung in Kraft tritt.

17. Wie kontaktieren Sie uns?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur aktuellen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, eine Anfrage gemäß dieser Datenschutzrichtlinie stellen oder einen Verstoß gegen diese Datenschutzrichtlinie usw. melden möchten, können Sie gerne per E-Mail, Telefon oder Brief Kontakt mit uns aufnehmen.

Datenschutzbeauftragter

Name: Sameer Deolalikar

E-Mail: sameer.deolalikar@fyaril.com

Telefonnummer: +46-763356363